Bühne frei
für Ihr Kultur-Erlebnis

Freilichtmuseum am Kiekeberg - Der erste Sommer im Frieden

Freilichtmuseum Kiekeberg · barrierefrei

Museen und Ausstellungen

Erleben Sie den Alltag im ersten Sommer nach dem Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre liegt das Kriegsende nun zurück: Am Kiekeberg sehen Sie wie die Menschen nach 1945 mit Improvisationen ihren Alltag bestritten. Sie lebten in einer provisorischen Nissenhütte, kochten auf einer einfachen Kochhexe und ernteten Lebensmittel aus dem eigenen Nutzgarten oder dem Wald.

Eine Vielzahl an Flüchtlingen kam zudem in den Verteilerzentren des Landkreises Harburg an. Dort wurden die Neuankömmlinge registriert und untersucht. Danach wurden die Menschen in umliegende Dörfer verteilt. Das britische Militär überwachte die Ankunft der Geflüchteten. Am Kiekeberg begegnen Sie Geflüchteten und Vertriebenen, britischen Soldaten und anderen Personen aus der Dorfgemeinschaft.

Spender
Freilichtmuseum Kiekeberg

Veranstaltungsort

Adresse:Freilichtmuseum Kiekeberg
Am Kiekeberg 1, 21224 Hamburg

Erreichbarkeit/Anfahrt:S-Bahn Harburg, dann Bus 340 Richtung Wildpark Schwarze Berge/ Rudolf Steiner Schule am Bahnhof Harburg (Busbahnhof Bereich C) oder am Bahnhof Harburg Rathaus. Der Bus 340 fährt nur 1x stündlich (manchmal auch etwas früher als geplant)

Barrierefreiheit:barrierefrei

Veranstaltungsliste

Mitmachen

Kulturgenießer werden

Sie interessieren sich für Kultur­veranstaltungen, die Sie aber alleine nicht in Anspruch nehmen können?

Jetzt informieren

Kulturbegleiter werden

Sie möchten als Begleiter gemeinsam mit anderen das kulturelle Leben Hamburgs entdecken?

Jetzt informieren

Kulturspender werden

Über 100 Hamburger Institutionen unterstützen bereits unsere Initiative. Sie wollen auch dabei sein?

Jetzt informieren